Jägerstraße

Wie die Jägerstraße zu ihrem Namen kam

Als Ende der 1950er Jahre in Röllinghausen an dieser Straße noch gebaut wurde, hieß die Straße bis dahin noch Weinbergstraße. Benannt nach dem Weinberg an dem die Siedlung entstand.

Im Zuge der Gebietsreform 1974 kam Röllinghausen bekanntermaßen zu Alfeld hinzu. Jetzt gab es 2 Weinbergstraßen. Eine in Limmer und eine eben in Röllinghausen.
Also musste eine umbenannt werden und natürlich die im „neuen“ Ortsteil, nicht etwa in Alfeld, obwohl die Siedlung tatscählich an einem (echten) Weinberg entstand und nicht wie in Limmer, wo der namentliche Weinberg einige hundert Meter entfernt liegt.
Irgendjemand hatt damals die tolle Idee die Straße „Häherstraße“ zu nennen, nach dem Eichelhäher im Röllinghäuser Wappen! Dagegen haben sich die Anwohner gewehrt…. sprechen Sie mal Häherstraße!
Man blieb dann bei der Natur und es wurde die „Jägerstraße“ vorgeschlagen.
Aber nicht weil dort mal „gejagt“ wurde, es ist „denen“ nichts besseres eingefallen. 🙂

Siedlungsgebiet Röllinghausen. Kreis Alfeld. Jägerstraße. 80 Wohneinheiten Einfamilienhäuser der KWG.

1959

1960er Jahre – Blick auf die Baracken Ziegelmasch

1979 – Der Sprungturm im Hintergrund