Die Jahnstraße wurde benannt nach dem sog. „Turnvater Jahn“, dem Erfinder des Deutschen Turnens. Friedrich Ludwig Jahn lebte von 1778 bis 1852. Einen direkten Bezug hatte Jahn aber nicht zu Alfeld.
Ab sofort erhältlich:
- Chronik Stadt Alfeld
- Alt-Alfelder Bauten
- Straßen & Plätze
- A
- B – C
- D – G
- H – L
- Hackelmasch
- Hackelmest
- Hannoversche Straße
- Hasenwinkel
- Hauptstraße
- Heiligenhölzchen
- Heinrich-Rinne-Straße
- Heinzestraße
- Hildesheimer Straße
- Hinrich-Wilhelm-Kopf-Straße
- Hinter der Schule
- Holzer Straße
- Im Katthagen
- Im Kniepe
- Im Wambeck
- Jahnstraße
- Jägerstraße
- Kaiser-Wilhelm-Straße
- Kalandstraße
- Kirchhof
- Klasperweg
- Königsberger Straße
- Kuckuck-Kuckuckshöhe
- Kurze Straße
- Landrat-Beushausen-Straße
- Leinstraße
- Lerchenweg
- Limmerburg
- Lützowstraße
- M – R
- S – T
- U – Z
- Straßennamen
- Schulen & Kita
- Abrisse & Umbauten
- Gewerbebetriebe
- Gastronomie
- Ortsteile
- Alfelder Geschichte(n)
- Persönlichkeiten
- Vereine & Verbände
- Dies & Das
- Luft & Panoramabilder
- Feste & Veranstaltungen
- Wir über uns
- alt-alfeld Shop
- Vorträge