Am Heitkamp

Am Heitkamp: Alte Forstbezeichnung – gerodet bzw. urbargemachtes Waldstück.

In den Jahren 1960 bis 1963 entstand die Heitkampsiedlung in Alfeld, im Alfelder Volksmund auch „Peck’sche Siedlung“ genannt. Diese Siedlung bestand seinerzeit aus 36 Häusern mit 60 Wohneinheiten. Ungefähr zeitgleich wurde im neuen Siedlungsgebiet „Steinköpfe“ eine Heimkehrersiedlung mit 20 Wohnhäusern erstellt.

Der damalige Entwurf sowie die Bauleitung teilten sich die beiden Architekten Herrmann und Anneliese Peck.

Die nachfolgende Aufnahme zeigt die Entstehung der Siedlung „Am Heitkamp“ (Heitkamp = alte Forstbezeichnung) im Jahr 1961 in einem schon reichlich fortgeschrittenen Baustadium, die ersten Häuser sind hier schon von Ihren neuen Besitzern bezogen worden.

Wie so oft, ist heute eine genaue Darstellung der damaligen Perspektive leider nicht mehr möglich. Dennoch zeigen diese beiden Bilder sehr deutlich den Baufortschritt der vergangenen Jahrzehnte.

2008

2010

2017