Im Kaiserhof-Saal fanden vielerlei Veranstaltungen wie Tanz- und Konzertabende, Ausstellungen, Theateraufführungen und Boxkämpfe statt, im I. Weltkrieg wurden die Säale sogar als Lazarette gebraucht.

Die Kapelle von August Krohme 1927 im Kaiserhofsaal.
Ausstellungen
1906 – Chrysanthemen-Ausstellung. Sehr schön kann man auf diesem Bild die Dimensionen des großen Saales abschätzen, welcher später zu einem Supermarkt vergewaltigt wurde… |
 |

Der 1. Spritzenzug der Feuerwehr im kleinen, mit Gaslampen ausgestatteten Saal des Hotels um 1910.

Alfelder im Hotel “Kaiserhof” beim Billardspiel.
 |
 |
Die Fleischergesellenbruderschaft feierte 1930 im Wintergarten der Hotels Fasching. Hier mit …. |
… hier ohne Masken. |

Die Bäcker-Zwangsinnung tagte anläßlich ihres 600-jährigen Bestehens 1933 im Kaiserhof.
 “Tanztee” in den 60er Jahren… höhö |
 Konzert in den 60er… Stimmt das ??? |
 |
 |
|
|
|
|
 Wer kann uns Auskunft geben um welche Band es sich hier handelt ??? |
|
|
 Amüsement im alten Kaiserhof-Saal. |
Lazarett
 Während des Ersten Weltkrieges waren mehrere Gebäude in Alfeld zu Reservelazaretten umgewandelt worden. Hier befinden sich Pflegepersonal und Genesende vor dem Kaiserhof. |
 Im März und April 1917 wurde der “Logen-Saal” des Kaiserhofes als Lazarett genutzt. |
Sonnabendriege
 Der Alfelder Turnverein Sonnabendriege stand 1923 bei diesem Foto vor der Seminarturnhalle. |
 Die Damen der Sonnabendriege vor der Seminarturnhalle. |

Wer ganz genau hinschaut kann auf diesem Foto aus den Anfangsjahren des Kaiserhof den Schriftzug “Sonnabendriege” auf dem Anbau rechts erkennen.
Männergesangverein von 1858
 |
Der Männergesangverein von 1858 im “Kaiserhof” 100 Jahre nach deren Gründung. 1958 |