Nicht nur der Bahnhof hat sich im Laufe der Jahrzehnte verändert, sondern natürlich auch sein Umfeld. Hier versuchen wir die Entwicklung des Bahnhofumfeldes in ein, zwei Bildchen darzustellen…
Bahnhofsplatz:
Auch dieses Gebäude musste in den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts weichen.
Hier ein paar Eindrücke aus den letzten 70 Jahren seines „Lebens“:
Der übrige Bahnhofsplatz:
![]() |
![]() |
|
Der Eingang zum Bahnhof mit Bahnhofshotel:
Der “Busbahnhof”:
20 Jahre später
Und jetzt ein Leckerli!
Eines der schönsten und seltensten Bilder in unserer Sammlung:
Die Fußgängerbrücke am Bahnübergang zur Föhrster Straße. Fotos die VON der Brücke aus gemacht wurden haben wir einige, aber das ist das einzige von der Brücke selbst! Aufnahme von 1956.
Danke Willi.
Apropos Fotos von Brücken:
![]() |
![]() |
![]() |
Ja ja, die Dampfloks…immer ein Highlight!
Zum Ausgleich hier welche OHNE Dampf:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zwei wichtige Geschäfte dürfen nicht fehlen…
DER Schuppen! Traurig aber wahr: Das einzige Bild was wir von unserer ersten Hausdisko haben !
MEIN Kiosk: Hier hab ich in den 60ern immer meine Dauerlutscher auf dem Weg zum Kindergarten gekauft. Ein Königreich für bessere Bilder von meinem ersten Dealer !!!
Und gleich nebenan war Doerries Landmaschinen…
Güterabfertigung
Mit der beginnenden Industrialisierung spielte auch der Gütertransport eine immer größer werdende Rolle. Auf dem nördlichen Teil des Bahnhofsgeländes wurden für die Güterabfertigung extra Gebäude errichtet.