Abschied vom Verein für Heimatkunde Alfeld (Leine)
Am 17. Januar 1990 wurde der Verein für Heimatkunde Alfeld (Leine) gegründet – mit dem Ziel, unsere Stadtgeschichte lebendig zu halten, Denkmäler zu pflegen und Menschen für unsere Heimat zu begeistern.
Mit Wirkung zum 6. August 2025 ist der Verein nun aus dem Vereinsregister (VR 110147) beim Vereinsgericht Hildesheim gelöscht worden.
Damit endet ein Kapitel, das wir gemeinsam mit viel Herzblut gefüllt haben.
Ich möchte mich von Herzen bei den Gründungsmitgliedern bedanken, die den Grundstein für viele unserer heutigen Angebote gelegt haben – allen voran die beliebten Stadtführungen. Mein Dank gilt ebenso allen, die in den vergangenen 35 Jahren als Mitglieder, im Vorstand oder als Unterstützer tatkräftig dabei waren. Eure Treue, eure Ideen und eure Zeit haben diesen Verein geprägt.
In den letzten Jahren wurde es leider immer schwerer, Menschen für ehrenamtliche Arbeit in Vereinen zu gewinnen. Auch die wachsende Bürokratie hat unser Engagement oft zusätzlich belastet. Umso mehr weiß ich zu schätzen, dass einige von euch bis zuletzt mit voller Energie dabeigeblieben sind.
Das Wichtigste aber: Unsere Arbeit hört nicht auf.
Die Betreuung des Fillerturms, die Stadtführungen und die Forschung zur Alfelder Stadtgeschichte werden weitergehen – nun unter dem Dach des Forum Alfeld Aktiv.
Oder, um es in einem Satz zu sagen:
„Es ändert sich nur der Name – sonst ändert sich nichts“.
Danke für alles, was wir gemeinsam erreicht haben.
Im Namen des ehemaligen Vorstands und der Liquidatoren
Matthias Quintel
WICHTIGE INFORMATION:
Es löst sich lediglich der Verein als e. V. auf, also der Verein als solches.
Stadtführungen werden weiterhin ebenso angeboten, wie auch der Fillerturm weiterhin betreut wird und für die Öffentlichkeit zugänglich bleibt. Daran ändert sich nichts.
Es laufen derzeit Gespräche um die Arbeit unter einem anderen Dach fortzuführen.
Grundsätzliches Ziel ist die uneingeschränkte Weiterführung der bisherigen Vereinsarbeit und darüber hinaus, aber unter Verschlankung des bürokratischen Aufwands, da es immer schwerer wurde einen eigenen Vorstand vollständig auf Dauer vorzuhalten. Dieses alles stand in keinem Verhältnis mehr.
1. Vorsitzender (Liquidator) 2. Vorsitzender (Liquidator)
Matthias Quintel Ulrich Brinkmann
Alfeld, 06.02.2023
Quelle: Susanne Röthig, LDZ vom 01.03.2023