Ausstellung Gilde-Stuben 2009

Zeitreise durch Alt-Alfeld ohne Internet

Auf vielfachen Wunsch haben wir uns dazu entschlossen, gemeinsam mit der alteingesessenen Gaststätte „Gilde-Stuben bei Renate“ auf der Winde in Alfeld eine Dauerausstellung einiger ausgewählter Bilder zu präsentieren.

Ab sofort kann diese bei „Renate“ besucht werden. Die Öffnungszeiten sind täglich von 10.00 – 14.00 Uhr und von 16.00 bis ??? – Kein Ruhetag –

So kann man beim Biertrinken auch noch etwas für die Bildung tun. 🙂

Und das schrieb die Alfelder Zeitung dazu:

Für eine Zeitreise durch Alt-Alfeld war bisher das Internet nötig. Das geht nun auch anders. Ab sofort darf durch oder buchstäblich an den Jahrhunderten vorbei gewandert werden. Matthias Quintel und Thorsten Schütz, die Macher der Internetseite www.alt-alfeld.de, haben 60 ihrer Bilder in der Alfelder Gildestuben-Gaststätte ausgestellt.

Die gerahmten Fotos hängen rundherum an den Lokalwänden. Es sind Bilder von der Jahrhundertwende bis zum Ende der Achtziger. Beschriftet sind die Werke nicht – das hat einen guten Grund. „Die Leute sollen über die Bilder sprechen, davor stehen und sich erinnern“, sagt Quintel.

Weil die „Schätze“ in der Gaststätte an der Winde ausgestellt sind, haben Thorsten Schütz und Matthias Quintel sie auch genau nach diesen Themen ausgewählt: Gastronomie und die Ecke zur Winde. Selbst Stammgäste kramten dafür auf ihren Dachböden. Angesammelt haben sich Bilder, die zusammen eine Geschichte erzählen.

Die Fotos sollen aber noch nicht alles sein, wenn es nach den Alt-Alfeld-Machern geht. Quintel plant eine Vitrine mit Alfelder Wimpeln, Krügen und Zeitungen auszustellen.Auch dafür suchen die beiden noch Material – wie eigentlich immer. Im Herbst wollen sie in den Gildestuben noch einen kleinen Film zeigen. In der Adventszeit soll die Ausstellung dann gewechselt werden. Alte Bilder raus, neue alte Bilder rein. Fest steht: Die Alfelder Zeitreise geht weiter – auch ohne Internet...“

Nur zwei kleine (unscharfe) Eindrücke der Ausstellung. Schauen Sie mal vorbei, es lohnt sich.