NDR dreht in Alfeld
Matthias Quintel und Thorsten Schütz von alt-alfeld zeigen ihre Heimatstadt
Von Nicole Niemann
Vor etwa zehn Jahren haben sie sich kennengelernt: Seitdem sind Matthias Quintel und Thorsten Schütz auf der Suche nach alten Fotos aus ihrer Heimatstadt Alfeld: Das Projekt alt-alfeld wurde ins Leben gerufen.
Am Montag hatten die beiden den NDR zu Gast und zeigten dem Team von „Mein Nachmittag“ ihr Projekt, die historische Fotosammlung und das heutige Alfeld.
Im Sammlungskeller, dem Herz von alt-alfeld, in dem alle Fotos, Videos und weitere Materialien archiviert werden, begannen die Dreharbeiten.
Aber auch Besuche auf dem Fillerturm und im Tiermuseum standen auf dem Drehplan. Am Nachmittag ging es im „Alten Stadthaus“ und auf dem Alfelder Marktplatz weiter. Dort war auch der Radio- und Fernsehmoderator Sven Tietzer zu Gast und berichtete live aus der Leinestadt.
Während der Sendung „Mein Nachmittag“ wurde der Beitrag „Laden Sie Sven Tietzer ein“ gesendet und das Projekt alt-alfeld in kurzen Beiträgen und drei Liveschaltungen vorgestellt. „Ich habe durch Zufall gesehen, dass Sven Tietzer Leute sucht, die ein außergewöhnliches Hobby haben“, erzählt Thorsten Schütz. Nach der Bewerbung ging alles ganz schnell und so standen am Montagnachmittag mehrere Aufnahmewagen auf dem Alfelder Marktplatz.
„Bisher konnten wir unsere Arbeit in dem Beitrag gut präsentieren und unseren Blick auf Alfeld zeigen“, berichtete Matthias Quintel kurz vor der Live-Aufnahme. Dann geht es auch schon los, die Kamera läuft: Die Zuschauer vor dem Fernseher und auf dem Marktplatz sehen, wie die Macher von alt-alfeld mit Sven Tietzer in seinem VW Käfer Cabrio vor das „Alte Stadthaus“ fahren.
Anschließend geht es zu den Oldtimern der Siegfried-Grösche-Stiftung, die extra für die Aufnahmen auf dem Marktplatz geparkt wurden.
Auch das „Alte Stadthaus“ ist Thema in der Sendung. Peter Schlegel berichtet live über die Geschichte des historischen Gebäudes.
Dann ist die Sendung auch schon fast vorbei. Zum Abschluss drehen Tietze, Schütz und Höllger noch eine Segway-Runde auf dem Marktplatz. Anschließend verabschiedet sich der Moderator aus Alfeld.
Quelle: Alfelder Zeitung vom 29.09.2015
Der NDR hat uns freundlicherweise einen Mitschnitts des Beitrags zur Verfügung gestellt.
Quelle: © Norddeutscher Rundfunk
Vielen Dank an alle Teams des NDR Fernsehen die uns durch den Tag begleiteten und diesen erstklassigen Beitrag ermöglichten.
Ein großes Dankeschön auch an die Alfelder Zeitung für die tolle Berichterstattung, sowie allen Beteiligten und Helfern und der Stadt Alfeld (Leine) für die Hilfe und Unterstützung.